Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
ERFOLGREICH IN DIE PROMOTION (organisiert von der TU BERLIN) | 19.11.2025 14:00 - 21:00 (Wed) | Hotel & Spa Sommerfeld, Beetzer Straße 1A, 16766 Kremmen | |
ERFOLGREICH IN DIE PROMOTION (organisiert von der TU BERLIN) | 20.11.2025 09:00 - 20:00 (Thu) | Hotel & Spa Sommerfeld, Beetzer Straße 1A, 16766 Kremmen | |
ERFOLGREICH IN DIE PROMOTION (organisiert von der TU BERLIN) | 21.11.2025 09:00 - 12:15 (Fri) | Hotel & Spa Sommerfeld, Beetzer Straße 1A, 16766 Kremmen |

Die Berlin University Alliance ist ein Zusammenschluss der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, in Berlin einen integrierten Forschungsraum zu schaffen und zu gestalten. Mit dieser Allianz soll Berlin als international führender Wissenschaftsstandort etabliert werden. Das Graduate Studies Support Team bietet neben anderen Schwerpunkten ein umfassendes interdisziplinäres Qualifizierungsprogramm an, das in fünf Kernmodulen folgende Themen behandelt: „Kick off your doctorate“-Retreats, eine „(In)Credible Research“-Konferenz, Online- und vor Ort „Writing Week“, „Mental Health Days“ und ein „Career Day“.
+++++++++ Registrierung für den Deutschen Kick Off Your Doctorate - Retreat in Präsenz: November 19-21, 2025 (DE) erfolgt über die Webseite der TU Berlin. Buchungsstart: 1.September 2025.
Teilnahme
Promovierende aller Fachrichtungen der Berlin University Alliance (FU, HU, TU, Charité), die sich in den ersten sechs Monaten ihrer Promotion befinden. Teilnahme ist nur einmalig möglich.
Ziele
Das Onboarding-Event bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit anderen Promovierenden aus dem Verbund der Berlin University Alliance zu vernetzen und erste Kontakte zu knüpfen.
Professionelle Trainerinnen und Trainer begleiten die Veranstaltung mit praxisnahen Inputs und geben Ihnen hilfreiche Impulse für einen erfolgreichen Start in die Promotionsphase. In interaktiven Sessions erhalten Sie Anregungen zur Stärkung Ihrer Motivation, zum Selbst- und Projektmanagement sowie zum souveränen Navigieren durch die Herausforderungen der Promotionszeit. Darüber hinaus erhalten Sie einen kompakten Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote und Anlaufstellen an den vier Mitgliedseinrichtungen.
Highlights des Programms:
• Das deutsche Wissenschaftssystem
• Motivation und Zielklärung
• Promotionsbetreuung aktiv gestalten
• Wissenschaftskommunikation: Projekt pitch
• Projektmanagement & Selbstorganisation
• Future Me: Persönlicher Aktionsplan
• Gruppen- und Netzwerkarbeit
• Networking-Abend
Der Kick Off findet vor Ort statt. Um einen Rahmen zu schaffen, in dem sich die Teilnehmenden auf ihr (bevorstehendes) Promotionsprojekt konzentrieren und mit Gleichgesinnten austauschen können, wird ein Hotel reserviert. Die Teilnahme beinhaltet zwei Übernachtungen im Hotel. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern und alle Kosten sind abgedeckt. Die Reisekosten hingegen sind selbst zu zahlen und können nicht abgerechnet werden.
Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen ohne ärztliches Attest behalten wir uns vor, die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen.
Bei Fragen lesen Sie bitte die unten stehenden FAQs.
Bitte beachten
Sie promovieren an einer Mitgliedseinrichtung der Berlin University Alliance und sind noch nicht registriert? Dann gehen Sie auf https://www.drs.fu-berlin.de/user/register. Bitte achten Sie darauf, eine institutionelle E-Mail-Adresse der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin oder der Charité - Universitätsmedizin Berlin zu verwenden. Bitte tun Sie dies so zeitnah wie möglich, damit die Buchung vorgenommen werden kann. Falls Sie noch keine institutionelle E-Mail-Adresse haben, senden Sie uns bitte einen Nachweis, dass Sie an einer dieser Institutionen promovieren. Kontaktieren Sie uns unter skills@drs.fu-berlin.de, wenn Sie weitere Fragen haben.
Unabhängig von Präsenz- oder Online-Workshops möchten wir auf die Regeln der Freien Universität Berlin hinweisen, die Sie im Code of Conduct finden.
Wir empfehlen
Reichen Sie das „Formular zur Meldung der Abwesenheit vom Arbeitsplatz“ rechtzeitig bei Ihrer Einrichtung ein. Auf diese Weise weiß Ihr*e Vorgesetzte*r, dass Sie an diesen Tagen nicht arbeiten werden und NICHT an (Online-) Meetings während der Veranstaltung teilnehmen können. Das Formular und das Programm finden Sie nach der Anmeldung unter "resources".
Weitere Informationen
Die Promotionsprogramme berechnen die Credits auf der Grundlage der durch die Teilnahme an einem Workshop erworbenen Arbeitseinheiten. Jede Arbeitseinheit entspricht 45 Minuten Workshopzeit, und 8 Arbeitseinheiten entsprechen 0,5 Kreditpunkten. Bei Mini-Workshops (weniger als 8 Arbeitseinheiten) werden die Credits anteilig auf der Grundlage der Arbeitseinheiten berechnet. Bitte beachten Sie: Um für eine Anrechnung in Frage zu kommen, müssen Sie genügend Arbeitseinheiten aus kurzen Workshops sammeln. Die Teilnahme an zwei 3-stündigen Workshops ergibt zum Beispiel 8 Arbeitseinheiten (2 Workshops x 4 Arbeitseinheiten), was 0,5 Credits entspricht.
++++ Registration for the English Kick Off Your Doctorate - in person retreat: December 1-3, 2025 (EN) is on this FU Berlin booking plattform. Please go to the English event on our booking platform and book your place directly. ++++